Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Re: Unser Haus! Kölner Obdachlose helfen sich selbst
Wie wird der Kapitalismus reagieren, wenn das, was heute noch gefeierte oder verdammte Ausnahme ist, zur notwendigen Alltagspraxis wird? Obdachlose besetzen mitten in der Coronapandemie ein Haus in Köln. Ihre schlicht-schöne Vorstellung: gemeinsam wohnen und arbeiten. Mit Meldeadresse und Arbeitsvertrag hoffen sie auf einen Weg zurück ins Sozialsystem. Die Stadtverwaltung Köln will räumen, doch die Besetzer finden für ihr Projekt viel Unterstützung. D 2020.
Arte, 19.40 Uhr
Solange ich atme
Melodram, England, 1950er Jahre: Robin Cavendish (Andrew Garfield) führt ein glückliches Leben mit seiner Familie. Im Alter von nur 28 Jahren ist er nach einer Polioerkrankung vom Hals abwärts gelähmt. Seine Frau Diane gibt ih...
Artikel-Länge: 2405 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.