Wann springt der Funke?
Willi Gerns zum 90. Geburtstag
André LeisewitzWer als Schüler in Bremen Mitte der 1960er Jahre bei der Volkshochschule die »Marxschen Frühschriften« las oder vor dem US-amerikanischen Generalkonsulat gegen den Vietnamkrieg protestierte, der konnte auf einen diskussionsfreudigen Mittdreißiger treffen, der einem en passant erklärte, dass er Kommunist sei. Wenig später schickte er einem die Marxistischen Blätter nach Hause – Willi Gerns. Am 13. Dezember wird Willi in Bremen seinen 90. Geburtstag begehen.
Willi stammt aus einer linken Hannoveraner Arbeiterfamilie. Sein Vater hatte mit der KPD und der Roten Hilfe sympathisiert, war im Gefängnis und im Lager gewesen. Als Landarbeiter machte Willi seine Erfahrungen mit einem Großbauern, der kurz zuvor noch Wehrwirtschaftsführer in der Ukraine gewesen war. Elementare Erlebnisse, die Willi Gerns 1949 Mitglied und bald politischer Funktionär erst der FDJ, dann der KPD werden ließen.
Wegen Tätigkeit für die verbotene FDJ (Anklagevertreter: Exnazi Siegfried ...
Artikel-Länge: 2981 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.