50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
12.12.2020 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Wohnungen für Spekulanten

Airbnb sahnt bei New Yorker Börsengang ab. Studie zeigt: Mietpreise steigen mit Zunahme von Kurzzeitvermietungen

Raphaël Schmeller

Mit der Coronapandemie hat der Tourismussektor einen historischen Absturz erlebt. Wie die Vereinten Nationen im September berichteten, war der Umsatzverlust der Branche im ersten Halbjahr fünfmal höher als während der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2009. Die Zahl der Touristen ist weltweit insgesamt um 65 Prozent zurückgegangen. Und trotzdem gibt es hier einen großen Gewinner: Airbnb. Beim Börsengang am Donnerstag – dem größten US-Börsendebüt d...

Artikel-Länge: 5056 Zeichen

Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«

Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.