Krank durch Ausgrenzung
Coronabedingt fallen viele Aktivitäten zum Welt-AIDS-Tag aus, die Forderungen nach Solidarität, Zugang zu Gesundheitsversorgung, insbesondere zu Medikamenten und Impfstoffen bleiben höchst aktuell
Markus BernhardtAnlässlich des heutigen Welt-AIDS-Tages fänden normalerweise in allen größeren bundesdeutschen Städten Aktionen statt, in deren Rahmen zur Solidarität mit HIV-Infizierten und mit an AIDS Erkrankten aufgerufen und an die Verstorbenen erinnert würde. Doch unter den derzeitigen Coronabedingungen fallen in diesem Jahr die meisten traditionellen Aktivitäten, die ansonsten mehrheitlich von den lokalen AIDS-Hilfen organisiert worden waren, aus.
Wie die Bundeszentrale für ge...
Artikel-Länge: 18940 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.