Zentrale Informationen fehlen
Transparenzregister verzeichnet Treffen von EU-Vertretern der BRD mit Lobbyisten – etwa zu Rüstungsprojekten
Marvin OppongDie Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union in Brüssel veröffentlicht seit November 2019 auf ihrer Internetseite ein Transparenzregister zu Treffen mit Lobbyisten. Dieses enthält Angaben zu Treffen zwischen dem Ständigen Vertreter bei der Europäischen Union, Michael Clauß, und seiner Stellvertreterin, Susanne Szech-Koundouros, mit Interessenvertretern und wird wöchentlich aktualisiert.
Im Register verzeichnet sind unter anderem T...
Artikel-Länge: 3906 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.