V2-Waffen-Terror
Vor 60 Jahren: Luftangriff auf Peenemünde. Speer verlegt V-2-Produktion unter Tage und läßt das KZ »Dora« bauen
Dietrich Eichholtz»Neben der Ambulanzbude lagen tagtäglich haufenweise die Häftlinge, die das Arbeitsjoch und der Terror zu Tode gequält hatten. Prof. Wernher von Braun ging daran vorbei, so nahe, daß er die Leichen fast berührte. In den Gängen von ›Dora‹ weilten außer Prof. von Braun auch andere deutsche Wissenschaftler, Physiker und Chemiker, Ingenieure und Techniker. Schweigend gingen sie an den Leichen vorbei. Auch die Vertreter der größten Industrieunternehmen Deutschlands sagten kein Wort des Protestes.«
Adam Cabala, polnischer Häftling im KZ »Dora«
In der Nacht vom 17. zum 18. August 1943 brach über den Nordwestzipfel der Insel Usedom das Inferno herein. 597 britische Flugzeuge warfen 1 500 Tonnen Bomben auf die Heeresversuchsanstalt Peenemünde, in der die »Wunderwaffe« V 2 (V = Vergeltungswaffe) entwickelt und gebaut wurde. Ein sogenannter Präzisionsangriff sollte es werden. Aber die Wohnungen der deutschen Raketenwissenschaftler, die Versuchswerke und Prüf...
Artikel-Länge: 8188 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.