3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.08.2003 / Feuilleton / Seite 14

Warenlogik

Zum Reprint des ersten Ton-Steine-Scherben-Songbooks (6)

Wolfgang Seidel

Heute beziehen sich viele, vom Schlagersänger bis zur NDW-Revival-Band, auf die Scherben und Rio Reiser als ihre Vorbilder. Oft als bloße Floskel, ohne von diesen Wurzeln zu wissen. Demnächst erscheint ein Tribute-Sampler, auf dem von Nena bis zu »Wir sind Helden« unter dem Harmonie verheißenden Titel »Familienalbum« alle versammelt sind, die eigentlich nur eines gemeinsam haben: man singt deutsch. Joachim Witt soll auch mit von der Partie sein. Der war vor einigen Jahren mit der fragwürdigen Ästhetik seines »Flut«-Videos aufgefallen, die Anleihen an der Bildersprache der Propagandafilme der 30er und 40er Jahre machte. Der Plattenfirma geht es nur darum, möglichst breite Käuferschichten zu erreichen – egal wo. Für Witt ist die Teilnahme an diesem Projekt eine Art Persilschein. Sollte ihn noch mal jemand anrempeln wegen seiner Affinitäten zur rechten Ästhetik, kann er immer darauf verweisen, auch einer Ikone der Linken seine Reverenz erwiesen zu haben. Rio...

Artikel-Länge: 6232 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €