3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.08.2003 / Ansichten / Seite 2

Widerstand gegen die US-Besatzung: Waffen für die irakische Guerilla?

jW fragte Willi Langthaler, Sprecher der Antiimperialistischen Koordination (AIK) Wien. Kontakt: www.antiimperialista.com

Rüdiger Göbel

F: Sie haben in dieser Woche einen Aufruf gestartet, »pro Person zehn Euro für den irakischen Widerstand zu spenden«. Wer soll mit dieser Initiative erreicht werden?

Mit dem Aufruf wollen wir all jene ansprechen, die schon während der Massenproteste der Friedensbewegung gesagt haben, daß es nicht genug ist, gegen den Krieg zu sein, sondern auf der Seite Iraks zu stehen. Wir wollen klar Position beziehen. Die entscheidende Kraft des Widerstands gegen den US-Krieg ist das irakische Volk selbst. Wir haben das Hoffen auf diplomatische Initiativen aus Deutschland oder Frankreich immer kritisiert.

F: Hierzulande wird der Eindruck erweckt, die Guerilla im Irak besteht aus Saddam-Anhängern und Al-Qaida-Terroristen. Wer ist gemeint, wenn vom »irakischen Widerstand« die Rede ist?

Der irakische Widerstand ist sehr vielfältig und speist sich aus fast allen politischen Strömungen. Das sind einerseits sunnitisch-islamische und schiitische Kräfte, hinzu kommen...





Artikel-Länge: 3132 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €