Triumph für Neonazis
Bundesverfassungsgericht kippte Verbot des Rudolf-Heß-Gedenkmarsches in Wunsiedel
Hans DanielNun darf der rechte Mob es den »politischen Spießbürgern«, die »dümmlich, innerlich abgestorben und mit einem krankhaften Verständnis gegen die eigene Geschichte« gegen den für den heutigen Samstag geplanten »Heß-Gedenkmarsch« im fränkischen Wunsiedel protestieren, so richtig zeigen. Derartige Pöbeleien gegen Wunsiedeler Bürger, die ihre Stadt nicht als »Rudolf-Heß-Stadt« sehen wollen, sind einem Aufruf zu diesem Treffen entnommen, das nun mit dem Segen des höchsten deutschen Verfassungsgerichts stattfinden darf. Am Donnerstag verfügte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe (BVerfG) die Aufhebung des Verbots des braunen Spektakels zu Ehren des im Nürnberger Kriegsverbrecherprozeß wegen Planung eines Angriffskrieges und »Verschwörung gegen den Weltfrieden« zu lebenslanger Haft verurteilten Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß durch das Land...
Artikel-Länge: 2651 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.