Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Über das Völkerrecht erhaben
Das USA-Imperium und der Internationale Strafgerichtshof
Mumia Abu-JamalImperien haben immer versucht, die einzige Quelle von Recht und Gesetz zu sein. Nach der furchtbaren Erfahrung des Zweiten Weltkrieges taten sich viele Nationen zusammen, um ein neues internationales Rechtssystem zu errichten und Institutionen zu schaffen, die einen weiteren Weltkrieg verhindern sollten. Ein internationaler Strafgerichtshof sollte geschaffen werden, der die Menschenrechte schützen würde und der befugt wäre, militärische Organisationen und deren Führ...
Artikel-Länge: 3868 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.