3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.08.2003 / Feuilleton / Seite 12

Mensch Biedermeier

Zum Reprint des ersten Ton-Steine-Scherben-Songbooks (5)

Wolfgang Seidel

»Unordentlich« wie das politische Credo der Band ist das Äußere des Songbooks »Guten Morgen«. In den Walzen der Druckmaschine wurden die Farben munter gemischt, am Ende kamen blaßrosa bis dunkelgrüne Seiten heraus. Die Ähnlichkeit mit amerikanischen Undergroundzeitschriften der 60er, vor allem aber mit Publikationen der französischen Situationisten, ist unübersehbar. Die Collagen aus verfremdeten Zeitungsausschnitten und Comics haben dort ihren Ursprung, wie auch viele der griffigen Slogans. Im Pariser Mai standen sie an den Wänden, ehe sie bei den Scherben zu einprägsamen Textzeilen wurden. Unübersehbar ist auch die Ähnlichkeit von »Guten Morgen« mit diversen Punk-Fanzines, die Ende der 70er erscheinen sollten. Diese Ähnlichkeit ist das Ergebnis gemeinsamer Vorbilder.

Es wird nicht im Sinne der Sprayer des Pariser Mai gewesen sein, daß ihre Parolen – mit drei Gitarrengriffen und einem Copyright versehen – in den Regalen der Plattenläden landeten und je...

Artikel-Länge: 7048 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €