3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.08.2003 / Ansichten / Seite 2

Warum bekommen Bauern Zuschüsse für den Export?

jW sprach mit Philip Freiherr von dem Bussche, Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG)

Leif Allendorf

F: Ende Juni ist eine EU-Agrarreform beschlossen worden. Hat dies bereits Auswirkungen auf die deutsche Landwirtschaft?

Zunächst sind die Folgen eher psychologischer Natur, nach dem Motto: »Erst kommt Petrus mit sengender Hitze und dann auch noch Fischler mit seiner Reform.« Leider wurden die Beschlüsse der EU so gefaßt, daß die Mitgliedsländer sehr viele Freiheiten für die nationale Umsetzung bekommen haben. Daher wird noch einige Zeit ins Land gehen; speziell in Deutschland mit seiner föderalen Verfassung und der sehr heterogenen Agrarstruktur. Das ist für die Landwirte nicht gut, da sie schnell Planungssicherheit brauchen und zudem befürchten müssen, durch nationale Alleingänge Wettbewerbsnachteile zu erleiden.

F: Die Europäische Union zahlt jährlich 40 Milliarden Euro für Agrarsubventionen – das ist die Hälfte des EU-Haushaltes.

Man muß die Subventionsdiskussion endlich vom Kopf auf die Füße stellen. Der EU-Haushalt besteht zu großen Teil au...





Artikel-Länge: 3631 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €