»Unsere Partei ist ein Werkzeug, Veränderungen zu erzwingen«
Über politische Autonomie, das Potential der »Gelbwesten« und den 100. Geburtstag der KP Frankreichs. Ein Gespräch mit Fabien Roussel
Andrei DoultsevAuf dem 38. Parteitag der Französischen Kommunistischen Partei, PCF, wurden Sie zu deren Nationalsekretär gewählt. Was sind Ihre derzeitigen Hauptaufgaben? Welche Taktik und Strategie verfolgen Sie?
Wir befinden uns in einer Notstandssituation. Als ich 2018 zum Nationalsekretär gewählt wurde, gab es keine Pandemie. Frankreich befand sich jedoch bereits damals in einer Wirtschaftskrise: Damals sagte unsere Partei, dass die Kapitalkonzentration und die Macht der transn...
Artikel-Länge: 17243 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.