Boomendes Geschäft
Deutsche Wohnen profitiert von steigenden Mieten und Immobilienpreisen
Raphaël SchmellerNicht alle haben mit den Folgen der Coronakrise zu kämpfen. Wie schon in den vergangenen Jahren streicht auch 2020 der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen dank Branchenboom fette Gewinne ein. Der Vorstand des seit Juni im Dax notierten Unternehmens teilte am Donnerstag abend mit, er gehe davon aus, dass die Bewertung des Wohnimmobilienbestands zum 31. Dezember voraussichtlich zu einer Aufwertung von rund sechs Prozent der bislang bilanzierten Werte führen werde. Die D...
Artikel-Länge: 2977 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.