Kriegsverbrecher auf Chefsessel
Kosovos Expräsident Thaci muss sich vor Spezialgericht in Den Haag verantworten
Roland ZschächnerNun steht er vor dem Kadi: Am Montag ist Hashim Thaci vor dem Spezialgericht für den Kosovokrieg im niederländischen Den Haag zum ersten Mal befragt worden. Ihm werden schwere Verbrechen vorgeworfen. Der am Donnerstag vom Posten des kosovarischen Präsidenten zurückgetretene ehemalige Kommandeur der separatistischen Kosovo-Befreiungsfront (UCK) erklärte, er sei nicht schuldig. Gleiches behauptete auch der ehemalige Parlamenstpräsident Jakup Krasniqi, der ebenfalls am Montag befragt wurde. Am Dienstag folgten Exkommandeur Rexhep Selimi und Kadri Veseli, ein weiterer Exparlamentspräsident.
Den vier UCK-Kadern werden für den Zeitraum zwischen März 1998 und September 1999 Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschheit vorgeworfen. Zehn Anklagepunkte umfasst die von der Staatsanwaltschaft zusammengestellte Liste. Die Männer seien Teil einer kriminellen Vereinigung, so das Spezialgericht. Zudem teilten sie das gemeinsame Ziel, »die Kontrolle über das gesamt...
Artikel-Länge: 3827 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.