Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Er tut sie alle kennen
Bunter Durchfall: Gezeichnete Liedtexte der deutschen Schicksalsband Tocotronic
Maximilian SchäfferWir Millenials sind die geistige Nachgeburt der 90er. Deren gesamtdeutsche Verbrechen heißen: Wende, Claudia Roth und Tocotronic. Symptome kollektiver Egomanie als letzte Qualität des Kapitalismus nennt die Bundeszentrale für politische Bildung heute »Freiheit«, Tocotronic sangen »Freiburg«. Dirk von Lowtzow, Hauptsänger dieser Band, entfloh dem Germanistikstudium nach Hamburg, schrieb sich sicherheitshalber für Jura ein und hatte sicherheitshalber eine langfristig ...
Artikel-Länge: 4806 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.