Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Querstellen in Leipzig
Für Samstag mobilisiert »Querdenken« nach Sachsen. Sorge vor Eskalation wächst
Steve HollaskyLachende Kleinfamilien, fröhliche Kinder und Regenbogenfahnen: So präsentieren die Organisatoren die für Samstag in Leipzig geplante Demonstration von »Querdenken« in einem im Internet verbreiteten Video. Laut Anmeldung wollen sich 20.000 Menschen aus Protest gegen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie versammeln.
Die Wirklichkeit dieser Aufmärsche hatte mit dem Werbevideo zuletzt immer weniger zu tun. In Berlin stürmten »Reichsbürger« und Neonazis am Rande...
Artikel-Länge: 2573 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.