Hessens Polizeipräsident zu »NSU 2.0«-Drohschreiben: Ergebnisse statt Mutmaßungen nötig
Außerdem: Wir müssen wieder lauter werden. Am 5. Dezember auf die Straße
Die Fraktion der Partei Die Linke im Hessischen Landtag kritisierte am Donnerstag die Äußerungen des Landespolizeipräsidenten zu »NSU 2.0«-Drohschreiben: Ergebnisse statt Mutmaßungen nötig
Die »NSU 2.0«-Affäre und die Ermittlungen gegen über 70 Polizistinnen und Polizisten dauern nun teilweise über zwei Jahre an, in vielen Fällen ohne dass konkrete Ergebnisse vorgelegt wurden. Dort, wo die Ermittlungen abgeschlossen sind, endeten sie sehr oft in Verfahrenseinstellun...
Artikel-Länge: 3154 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.