Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Wir sind erschüttert über die Zerstörungswut«
RWE setzt Baumfällarbeiten in Dörfern am Rande des Tagebaus Garzweiler fort. Ein Gespräch mit Alexandra Brüne
Gitta DüperthalDer RWE-Konzern nutzt den Shutdown, um Bäume am Rande der vom Kohletagebau Garzweiler bedrohten Dörfer zu fällen. Wie geht der Konzern dabei vor?
Bereits im Juli wurde die Landstraße zwischen Keyenberg und Lützerath beseitigt – trotz des Widerstandes von Dorfbewohnern und Umweltaktivisten. Seit Dienstag morgen fällen Mitarbeiter des Konzerns nun Bäume im Dorf Lützerath, selbst in Vorgärten noch bewohnter Häuser. Obgleich RWE am Dienstag im WDR-Fernsehen erklärte, ke...
Artikel-Länge: 4084 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.