Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
06.11.2020 / Ausland / Seite 7

Mehr als Präsidentschaftswahl

USA: Neben dem höchsten Staatsamt wurde über verschiedene Initiativen und Referenden abgestimmt

Emre Sahin

Während die Stimmen der US-Präsidentschaftswahl zwischen Amtsinhaber Donald Trump und seinem demokratischen Herausforderer Joseph Biden vom Dienstag immer noch ausgezählt werden, sind bereits eine Reihe von Referenden entschieden. So wird künftig die Drogenpolitik in mehreren Bundesstaaten liberalisiert: Arizona, Montana, New Jersey und South Dakota legalisieren den Konsum von Marihuana. Zudem wurde ihr Einsatz zur medizinischen Behandlung in South Dakota und in Mississippi erlaubt, meldete das US-Nachrichtenportal Vox am Mittwoch (Ortszeit). Somit ist der Konsum von Cannabis in 15 US-Staaten legal.

Oregon ist in Zukunft der erste Bundesstaat, der alle Drogen – inklusive Kokain und Heroin – »entkriminalisiert«. Legalisiert werden sie jedoch nicht: Der Verkauf bleibt weiterhin verboten, aber es drohen zum Beispiel keine Haftstrafen mehr für den Besitz geringer Mengen von Kokain. Statt dessen müssen Konsumenten, sofern sie erwischt werden, eine Strafe von 10...

Artikel-Länge: 3891 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €