»Neue Ära« in Spanien
Haushaltsentwurf für 2021 sieht Investitionen und Reichensteuer in Coronakrise vor
Carmela NegreteVizepräsident Pablo Iglesias vom Linksbündnis Unidas Podemos zeigte sich vollauf zufrieden: »Der Haushalt, den wir heute vorgestellt haben, leitet eine neue Ära für die Wirtschaftspolitik in Spanien ein.« Am Dienstag stellte er zusammen mit dem Ministerpräsidenten der Koalitionsregierung, Pedro Sánchez vom sozialdemokratischen PSOE, den Entwurf für 2021 vor. Weiter erklärte Iglesias: »Heute lassen wir endgültig die neoliberale Etappe der Austerität und der Kürzungen hinter uns.« Statt dessen werde auf soziale Gerechtigkeit gesetzt und der öffentliche Sektor gestärkt.
Dabei weist der Haushaltsentwurf, der Gesamtausgaben von 196,1 Milliarden Euro vorsieht, mehrere Prioritäten auf. Eine davon soll sein, den Zugang zum sogenannten Grundeinkommen zu vereinfachen, da dieses bisher vielen Menschen nicht zugute gekommen sei. Laut offiziellen Zahlen sind in Spanien aktuell rund 3,7 Millionen Menschen erwerbslos. Wie die Onlinezeitung confilegal.com am Dienstag beri...
Artikel-Länge: 3232 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.