Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Per Video im Kongresspalast Havannas
Kubanisches Parlament tagt im Angesicht von Pandemie und US-Blockade
Volker HermsdorfAn diesem Mittwoch kommt das kubanische Parlament zum ersten Mal in seiner Geschichte nur teilweise im Kongresspalast von Havanna zusammen. Wie Homero Acosta, Sekretär der Nationalversammlung, in der KP-Zeitung Granma mitteilte, können wegen der Coronapandemie nur 255 von derzeit 590 Abgeordneten sowie die Mitglieder des Staatsrats persönlich an der Sitzung teilnehmen. Volksvertreter mit Wohnsitz außerhalb der Hauptstadt werden per Video zugeschaltet.
Angesichts der Pandemie, der seit März quasi geschlossenen Grenzen und der von der US-Regierung verschärften Blockade erwartet Acosta jedoch trotz der Einschränkungen eine spannende Sitzung. Neben dem Haushaltsbericht 2019 müssten die Abgeordneten 14 Gesetzesdekrete ratifizieren, die der Staatsrat erlassen hatte, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Außerdem stehen vier Gesetzentwürfe zur Abstimmung, die den Auswärtigen Dienst, die Organisation und Arbeitsweise des Ministerrats, die Aufgaben und F...
Artikel-Länge: 4485 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.