Menschliche Sehnsüchte
Rafik WillDer Theater- und Filmkünstler Christoph Schlingensief wäre am kommenden Samstag, dem 24. Oktober, 60 Jahre alt geworden. An den vor zehn Jahren Gestorbenen erinnert eine Schwerpunktwoche bei WDR 3. Auf der Kulturwelle laufen die ganze Woche Hörspiele von Schlingensief. Dienstag um 19 Uhr kommt dort »Lager ohne Grenzen« (WDR 1999; Di., 19 Uhr, WDR 3) – ein Stück zur damaligen Situation der vor dem NATO-Krieg gegen Jugoslawien Geflüchteten. Es folgen »Hören soll stören« (WDR 2003; Mi., 19 Uhr, WDR 3), die Rede Schlingensiefs anlässlich seines Gewinns des Hörspielpreises der Kriegsblinden 2003, das prämierte Stück »Rosebud« (WDR 2002; Do., 19 Uhr, WDR 3) selbst sowie sein Hörspieldebüt »Rocky Dutschke ’68« (WDR 1997; Sa., 19 Uhr, WDR 3).
Um Wetterbeeinflussung geht es in Werner Cees Arbeit »When Wheather Was Wildlife« (SWR 2020; Di., 20 Uhr, DLF), die auf seinen bisherigen Stücken zum sogenannten Anthropozän basiert.
»Weshalb erleben Verschwörungsmythen eine...
Artikel-Länge: 3563 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.