»Das System wird gegen die Wand gefahren«
Klinikschließungen im baden-württembergischen Ortenaukreis geplant. Bündnis leistet Widerstand. Ein Gespräch mit Yannik Hinzmann und Lukas Matz
Raphaël SchmellerAm kommenden Sonnabend findet im baden-württembergischen Offenburg eine Demonstration gegen die »Agenda 2030« statt, laut der Kürzungen beim Ortenauer Klinikum geplant sind. Was sieht die Agenda genau vor?
Yannik Hinzmann: Die »Agenda 2030« kommt vom »grünen« Landesminister für Soziales und Integration, Manfred Lucha. Sie besagt, dass bis zum Jahr 2030 vier von acht Standorte des Ortenau-Klinikums geschlossen werden sollen. Das betrifft Gengenbach, Ettenheim, Kehl und Oberkirch. Das Ganze kam 2017 auf, als plötzlich im Kreistag über ein Defizit von sieben Millionen Euro beim Ortenau-Klinikum gesprochen wurde. Ein im Auftrag von Klinikgeschäftsführer Christian Keller bestelltes Gutachten der Beraterfirma »Consults Morar, Mutter & Keller«, CMK, empfiehlt, Klinikstandorte zu schließen, so dass am Ende nur noch drei bis vier erhalten bleiben. Ganz nebenbei kam dann an die Öffentlichkeit, dass Klinikgeschäftsführer Keller mit der Beraterfirma persönlich ve...
Artikel-Länge: 4367 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.