Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Ein Hauch von Agitprop
Kindertheater als Weltgericht: »No Planet B« sucht Schuldige des Klimawandels
Katrin LangeAuf der Videoleinwand Greta Thunberg, aufgeregt und aufregend zum Klimawandel, dann eine fragende Kinderstimme aus dem Dunkel des Saals – und es geht los: Drei aus dem Publikum stürmen die Bühne, ein Kind, eine sehr junge Jugendliche und ein sehr junger Erwachsener wollen’s genau wissen. Also springen wir alle gemeinsam ins Jahr 2050, mitten in die Katastrophe. So beginnt im Musiktheater Atze im Berliner Wedding der Theaternachmittag »No Planet B – Das Gericht der Kinder zum Klimawandel« (Buch: Thomas Sutter, Regie: Yüksel Yolcu). Schnell stellen die drei Protagonisten die Frage: Wer ist schuld an dem Elend, in dem die Jungen leben werden – an der Zerstörung ihrer Welt? Ein Gericht muss her, das untersucht und urteilt. Verurteilt. Die drei verwandeln sich in Schöffen. Wir werden mitreden dürfen, mitzureden haben. Denn diese Sache geht uns alle an, die im Saal und die auf der Bühne.
Deine Sache wird verhandelt: Mit dieser Haltung, mit der sehr direkten Inte...
Artikel-Länge: 3356 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.