Mauergegner in Haft
Israelische Armee verhaftete Dutzende Friedensaktivisten. USA erwägen Kreditsperre
Rüdiger GöbelDie israelische Armee hat mehrere Dutzend Friedensaktivisten aus aller Welt festgenommen, die gegen den Bau der sogenannten Apartheid-Mauer im Westjordanland protestierten. Besatzungsoldaten hätten am Dienstag morgen im Dorf Mes’ha nahe Kalkilija etwa 50 Demonstranten festgenommen und mit Bussen abtransportiert, berichtete die Friedensgruppe »Internationale Solidaritätsbewegung« (ISM). Die Aktivisten hatten ein Zeltcamp in unmittelbarer Nähe zu der Baustelle der martialischen Grenzanlage errichtet, um Bulldozer am Abriß eines Schuppens im Garten einer palästinensischen Familie zu hindern. Die von Israel errichtete Mauer soll mitten durch deren Grundstück verlaufen. Unterdessen kündigten die USA an, zugesagte Kredite an Israel wegen des Mauerprojekts möglicherweise einzufrieren.
»Wir haben uns zu früh gefreut, als wir dachten, das Zuhause von Hani und Munira Amer und ihren sechs Kindern würde vom Bau der Mauer verschont werden«, erklärte die israelische...
Artikel-Länge: 4158 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.