Feuerkopf
Heute vor 60 Jahren wurde Adam Kuckhoff in Plötzensee hingerichtet
Hans CoppiAdam Kuckhoffs Theaterstück »Till Eulenspiegel« sollte im Oktober 1942 in Posen aufgeführt werden, mit Bernhard Minetti in der Hauptrolle. Die Proben waren bereits angelaufen, als Kuckhoff am 12. September verhaftet und in die Berliner Gestapozentrale gebracht wurde. Sein Stück blieb ungespielt.
Als Sohn eines Nadelfabrikanten wurde der lebensfrohe Rheinländer 1887 in Aachen geboren und studierte in Halle Germanistik, Philosophie, Medizin und Geschichte. Schon während seines Studiums verfaßte er erste eigene Gedichte und Essays. 1912 promovierte er über »Schillers Theorie des Tragischen«. Zu seinen Freunden aus der Studienzeit gehörte Adolf Grimme, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband.
Kuckhoffs Leidenschaft war das Theater. Er agierte als Schauspieler, Dramaturg, Bühnenautor und Regisseur, inszenierte u.a. Georg Büchers »Woyzeck« mit der jungen Helene Weigel und leitete Anfang der 20er Jahre eine Wanderbühne des Frankfurter Künstlert...
Artikel-Länge: 4954 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.