Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Alle gegen alle
André DahlmeyerEinen wunderschönen guten Morgen! Die WM-Qualifikation im Balltreten für Jungs ist die eigentliche WM. Die Chose in Katar ist ja nur die Endrunde, bei der es in erster Linie darum geht, Kohle zu machen. Viel Kohle. Haben Sie sich schon mal gefragt, warum die FIFA, dieser riesige transnationale Konzern, ständig Kongresse in Steuerparadiesen veranstaltet?
Die WM 2022 begann am 6. Juni in Ulaanbaatar mit dem Match zwischen der Mongolei und Brunei Darussalam (2:0). 46 Nationen der Asiatischen Fußballkonföderation (AFC) kicken vier Teilnehmer für die Endrunde aus und ein fünftes Team, das in Relegationsspielen eine zweite Chance erhält. 107 von 233 Begegnungen haben bereits stattgefunden, 46 Prozent der WM-Quali Asiens sind gelaufen. Für sechs Teams verlief der Traum nicht traumhaft: Brunei, Macao, Laos, Osttimor, Pakistan und Bhutan blieben auf der Strecke.
In Afrika startete die WM am 4. September mit dem Match zwischen Burundi und Tansania (1:1). 54 Natione...
Artikel-Länge: 3208 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.