Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Regimewechsel im Gange
Parlamentswahl Kirgistan für ungültig erklärt. Proteste münden in Erstürmung von Amtsgebäuden
Reinhard LauterbachIn Kirgistan haben Proteste gegen das Ergebnis der Parlamentswahl vom Sonntag dazu geführt, dass offenbar ein Machtwechsel im Gange ist. Am Dienstag morgen annullierte die Zentrale Wahlkommission das Ergebnis, das sie am Montag noch selbst verkündet hatte. Präsident Sooronbai Dscheenbekow warf den Protestierenden den Versuch eines Staatsstreichs vor, erklärte aber gleichwohl seine Bereitschaft, Neuwahlen auszuschreiben. Parallel konstituierte sich aus Vertretern der Wahlverlierer ein »Koordinationsrat für den Machtwechsel«, da die amtierende Regierung »ihre Autorität verloren« habe.
Bei der Wahl waren vier der angetretenen acht Parteien nicht über die geltende Siebenprozenthürde gekommen. Sie riefen ihre Anhänger zu Demonstrationen auf, die in gewaltsame Auseinandersetzungen mit der Polizei mündeten. Ein Mensch soll dabei ums Leben gekommen sein; knapp 600 Personen seien verletzt worden – etwa zu gleichen Teilen Polizisten und Demonstranten. Die Angreifer...
Artikel-Länge: 3853 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.