Es grüßt: Saarbrücken
Marek LantzRedliche, aber limitierte Verteidiger schlagen nach ihrer aktiven Karriere offenbar besonders gerne die Trainerlaufbahn ein. Fußballästhetisch gibt sich dieser Typus dann meist wortreich als geläuterter Extreter. Der einst sogar zu Nationaltrainerehren gekommene Hans-Hubert »Berti« Vogts ist wohl dessen Prototyp. Thomas Hoßmang gehörte einst bei Dynamo Dresden und Energie Cottbus auch eher zur Baureihe »Eisenfuß« und verfügte anders als der eher kleinwüchsige Bundes-Berti zudem noch über das Zusatzmodul »Eisenschädel«.
Aktuell verdient Hoßmang seine Brötchen als Trainer von Fußballdrittligist 1. FC Magdeburg. Nach dessen 0:2-Heimpleite am Sonnabend gegen Viktoria Köln, die das Abrutschen auf den vorletzten Tabellenplatz bedeutete, konnte Hoßmang seine ursprüngliche fußballerische Herkunft aber nicht länger verleugnen: »Es geht nicht um Krea...
Artikel-Länge: 2647 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.