3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.10.2020 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Kriegsfaktor Wirtschaft

Im Berg-Karabach-Konflikt stehen sich das ökonomisch stärkste und schwächste Land des Südkaukasus gegenüber

Reinhard Lauterbach

Im wieder aufgeflammten Krieg um Berg-Karabach kann sich Aserbaidschan einen langen Atem leisten. Das Land ist dank seiner reichen Öl- und Gasvorkommen die bei weitem stärkste Volkswirtschaft des Südkaukasus – auch wenn die Einnahmen stark mit dem Öl- und Gaspreis schwanken. Zwar sind Pro-Kopf-Zahlen immer von begrenzter Aussagekraft, weil sie Ungleichheiten in der Einkommensverteilung ignorieren, aber die Größenordnungen sprechen für sich: In Aserbaidschan war nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 2017 mit 17.500 US-Dollar fast doppelt so hoch wie das in Armenien, wo dieselbe Kennziffer im gleichen Bezugsjahr bei nur 9.500 US-Dollar lag. Aserbaidschan kann noch aus einem anderen Grund zuversichtlich in seine finanzielle Zukunft blicken: Noch in diesem Herbst soll eine zweite Gaspipeline in die Türkei fertiggestellt werden, auf deren Gasmarkt das Land am Kaspischen Meer in diesem Jahr 23,5 Prozent des Bedar...

Artikel-Länge: 4068 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €