Vereint gegen Verdrängung
Berlin: Immobilienriese Covivio wandelt Mietshaus in Eigentumswohnungen um. Bewohner protestieren
Philipp MöllerSie werden mit Umzugskartons aus ihrem Haus gehen und sich auf die Straße setzen. Mit ihrer Aktion protestieren die Bewohnerinnen und Bewohner der Wiener Straße 20 in Berlin-Kreuzberg an diesem Dienstag »gegen diese Verdrängung auf Zeit«, erklärte Robin Winter (Name auf Wunsch geändert), einer der Organisatoren, am Montag gegenüber junge Welt. Der Protest richtet sich gegen die Umwandlung seines Mietshauses in Eigentumswohnungen. Sein Vermieter Covivio, Teil des gleichnamigen europäischen Immobilienriesen, gehört mit rund 16.000 Wohnungen zu den größten börsennotierten Wohnungsunternehmen in Berlin.
Neben Winter leben in der Wiener Straße 20 unter anderen Rentner, Geringverdienende und Künstler teilweise seit mehr als 40 Jahren zusammen. Seit der Umwandlung Anfang 2019 fürchten sie, verdrängt zu werden. Gemeinsam mit dem berlinweit agierenden Netzwerk »200 Häuser«, in dem sich Betroffene von Umwandlung und daraus resultierender Verdrängung und Eigenbedarf...
Artikel-Länge: 4395 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.