»Die Grünen müssen sich bewegen«
Nach Protest im Dannenröder Wald: Hessische Regierungspartei muss bei geplantem Autobahnausbau Farbe bekennen. Ein Gespräch mit Uwe Hiksch
Gitta DüperthalTausende haben am Sonntag im Dannenröder Wald für dessen Erhalt und gegen den Ausbau der A 49 demonstriert. Wenig beeindruckt davon gingen die Rodungen am Montag weiter, ebenso wie die Räumung der Waldbesetzung. Mit wie viel Optimismus demonstrierten die Menschen am Sonntag?
Die meisten gehen davon aus, dass es mithilfe von großem Druck noch gelingen wird, diesen verkehrspolitisch falschen Kurs aufzuhalten. Sie haben deutlich gemacht, dass sie auch in den kommenden Wochen immer wieder in den »Danni« kommen wollen, um den Bau der Autobahn zu stoppen.
Statt Tausenden Teilnehmenden seien es lediglich 300 im Dannenröder Wald gewesen, zumindest auf einer Fahrraddemo, hieß es in einer ersten Berichterstattung der Taz. Später korrigierte das Blatt, nach Polizeiangaben hätten etwa 2.000 demonstriert.
Wo die Taz Recht hatte: Bei der Fahrraddemo aus Kassel waren es tatsächlich etwa 300 Menschen. Diese Strecke beträgt allerdings 27 Kilometer, es ist also eine sportl...
Artikel-Länge: 4225 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.