Debatte um Krisenbudget
Opposition wirft Bundesfinanzminister »Wahlkampfhaushalt« für 2021 vor
Die Neuverschuldung für 2021 soll 96 Milliarden Euro betragen – die zweithöchste nach dem Rekord im Pandemiejahr 2020. Das sieht der Haushaltsentwurf der großen Koalition vor, über den seit Dienstag im Bundestag debattiert wird. Trotz riesiger Löcher im Haushalt hält Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) die Schuldenlast für tragbar. Die »riesigen Summen« seien notwendig, um die Zukunftsfähigkeit des Landes zu sichern, sagte er am Dienstag zur Eröffnung der Haushaltsdebatte. »Nicht handeln wäre sehr viel teurer als handeln«, erklärte er und weiter: »Es ist notwendig und richtig, dass wir in dieser Krise entschlossen reagieren und dass wir auch mit ganzer Kraft gegenhalten.«.
Der Koalitionspartner unterstützte Scholz’ Vorschlag . Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus äußerte in der Debatte, die Vorlage für 2021 sei »ein guter Haushalt«. Bei der Frage, wie es 2022 weitergehen solle, hätten die SPD und die Union aber »unterschiedliche Auffassungen«. Seine Par...
Artikel-Länge: 3082 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.