Der Pelikan und die drei Ideale
Pferdehof mit Waisenmädchen: Katrin Gebbes neuer Film »Pelikanblut«
Holger RömersIn ihrem Debüt »Tore tanzt« (2013) spann Katrin Gebbe 2013 eine Art Heiligenlegende. Sie erzählte einen realen Kriminalfall als christliches Martyrium. Das naive Opfer, ein Jesus Freak, erduldet das Verbrechen aus Menschenliebe. An das Thema Opferbereitschaft knüpft die 1983 geborene Filmemacherin nun mit ihrem zweiten Spielfilm »Pelikanblut« an. Anders als im Debüt ist hier zwar nie von Gott die Rede, doch der Titel verweist auf ein Christussymbol aus der mittelalt...
Artikel-Länge: 3382 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.