3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.09.2020 / Titel / Seite 1

Prügeltruppe für RWE

Klimaprotest im Rheinland: Polizei geht mit Schlagstöcken und Pfefferspray gegen Demonstranten vor, auch jW-Reporterin verletzt

Michael Merz

Nach den Massenkundgebungen von »Fridays for Future« am Freitag stand das Rheinland am Wochenende im Mittelpunkt der Proteste gegen den Klimawandel. Der Tagebau Garzweiler ist dabei zum neuen Zentrum des Kampfs gegen den Abbau fossiler Energieträger geworden. Der Konzern RWE will dort bis 2038 Braunkohle fördern, dafür Dörfer abbaggern und deren Bewohner vertreiben. »Ende Gelände« rief für den Sonnabend zu »zivilem Ungehorsam« gegen diese Pläne auf. Etwa 3.000 Umweltschützer beteiligten sich nach Angaben des Bündnisses. Polizeieinheiten gingen gegen sie unter Einsatz von Pfefferspray, Schlagstöcken, Pferden und Hunden teils mit brutaler Gewalt vor.

Sechs Polizisten seien verletzt worden, blieben aber im Dienst, wie die Polizei Aachen meldete. Die Frage, wie viele Demonstranten körperliche Beeinträchtigungen davongetragen haben, konnte ein Sprecher der Behörde gegenüber jW am Sonntag nicht beantworten. Beamte nahmen 47 Menschen fest, 64 Personen kamen in G...

Artikel-Länge: 3444 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €