Konflikt nimmt an Schärfe zu
Verdi will bundeseinheitliche Tarifregeln im ÖPNV – kommunale Unternehmer sprechen von »Anschlag«
Verdi ist weiter streikbereit. Für kommenden Dienstag kündigte die Gewerkschaft bundesweit Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) an. Mit dem Druck von Arbeitsniederlegungen wollen die Gewerkschafter einen Rahmentarifvertrag für rund 87.000 Beschäftigte im ÖPNV durchsetzen, wie Verdi am Freitag mitteilte. Darin soll unter anderem die Ungleichbehandlung in den Bundesländern beendet werden. Konkret geht es dabei um zentrale Regelungen wie 30 Urlaubstage oder Sonderzahlungen. Des weiteren sollen für Auszubildende Anreize zum Einstieg in den Beruf geschaffen werden. »Mit unseren Forderungen haben wir Vorschläge geliefert, wie sich die drängenden Fra...
Artikel-Länge: 2070 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.