Ehrlicher Falke
Der ehemalige Nationale Sicherheitsberater John Bolton rechnet in einem Enthüllungsbuch mit dem US-Präsidenten ab. Ein Blick auf den Autor zeigt: Hier schreibt ein enttäuschter Reaktionär
Knut MellenthinAm Dienstag wurde bekannt, dass das US-Justizministerium Ermittlungen gegen Simon & Schuster eingeleitet hat. Der Verlag hatte im Juni das Buch von Donald Trumps ehemaligem Nationalen Sicherheitsberater John Bolton über seine Zeit im Weißen Haus herausgebracht. Der Titel – »The room where it happened« – weist auf das Oval Office. Also jenen 96 Quadratmeter großen, 5,60 Meter hohen Arbeits- und Konferenzraum im Westflügel, der schon im Zentrum so manchen Skandals stand. Hier kam es etwa Mitte der 1990er Jahre zwischen Präsident William Clinton und einer Praktikantin zu Interaktionen, in denen der manchmal erstaunlich buchstabengläubige Baptist Clinton angeblich keinen Sex zu erkennen vermochte.
Das Buch des ehemaligen Sicherheitsberaters und notorischen Kriegsbrandstifters Bolton liegt seit August auch in einer deutschen Übersetzung vor, herausgegeben vom Verlag Das Neue Berlin unter dem Titel »Der Raum, in dem alles geschah«. In dieser Fassung füllt B...
Artikel-Länge: 19623 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.