Molkenberger Mäuse
Mein Zonen-Tagebuch (16)
Wiglaf DrosteAn der Dorfstraße im brandenburgischen Molkenberg liegt die Alte Molkerei. Das große rote Backsteingebäude wurde von einem gemeinnützigen Verein für Bildung und Freizeit zu einer Jugendbegegnungs- und Tagungsstätte um- und ausgebaut. PAL steht am Briefkasten, aber dabei handelt es sich nicht um das Hundefutter, das laut Werbung »von führenden Züchtern empfohlen« wird. Hier bedeutet PAL: »Projekt Alternatives Lernen«. So furchtbar das klingt für einen, der mit dem Wort »alternativ« groß wurde und lernte, es in geizig zu übersetzen, so erstaunlich schön ist es in der Alten Molkerei.
Das Haus ist groß und großzügig eingerichtet, hinter dem Haus liegt ein riesiger Garten, und in ein paar Fußminuten ist man an der Havel. Im Sommer gilt in Molkenberg die Parole: Storchenland in Storchenhand! Zwei bis drei Dutzend Alt- und Jungstörche bestimmen das Bild, klappern hölzern mit den Schnäbeln, schwingen sich auf in die Lüfte, und jeder, der kein Frosch ist, freut...
Artikel-Länge: 4476 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.