Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft: TÜV für fachgerechte Brustkrebsbehandlung?
Michael Bamberg ist Vizepräsident der Deutschen Krebsgesellschaft, die ein Zertifikat ausstellt für die angemessene ärztliche Behandlung von an Brustkrebs erkrankten Frauen in Deutschland
Harald NeuberF: Was sind die Kriterien, nach denen Sie Ihr Zertifikat für Brustkrebsbehandlung ausstellen?
Geprüft wird die Fachkompetenz des Personals, vor allem anhand der Anzahl von geleisteten Operationen. Geprüft wird auch die Kooperation unter verschiedenen Fachdisziplinen.
F: Eine verläßliche Diagnose und Behandlung ist demnach bisher nicht gewährleistet?
Die Qualität der Behandlung in verschiedenen Zentren hat bislang starke Differenzen aufgewiesen. Das lag in erster Linie daran, daß z. B. ein Operateur in einem Zentrum nur 15 Eingriffe im Jahr absolvierte, während im zweiten Zentrum zweihundert Operationen durchgeführt wurden. Beide konnten sich »Brustzentrum« nennen.
F: Nun gibt es eine ganze Reihe weiterer Institutionen, darunter auch die Deutsche Krebshilfe, die sich für eine Verbesserung der Diagnose und Behandlung von Brustkrebs einsetzen. Findet eine Koordinierung statt?
Mit der Deutschen Krebshilfe führen wir gegenwärtig Gespräche zur In...
Artikel-Länge: 3020 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.