Kriminalisierung von Aktivisten
Indien: Mehrere Kritiker der hindu-nationalistischen Regierungspolitik festgenommen
Silva Lieberherr und Aditi Dixit, MumbaiAm Sonntag ist der bekannte indische Aktivist und Kritiker der hindu-nationalistischen Regierung von Premierminister Narendra Modi, Umar Khalid, festgenommen worden. Ihm wird vorgeworfen, ein »Hauptverschwörer« der Ausschreitungen in Neu-Delhi im Februar gewesen zu sein, schrieb die britische BBC am Montag. Im Zusammenhang mit den Protesten gegen das »Staatsbürgerschaftsgesetz« (CAA), zu denen unter anderem auch Khalid aufgerufen hatte, war es zu Unruhen gekommen. Das CAA diskriminiert muslimische Geflüchtete in Indien.
Innerhalb von zehn Tagen wolle die Polizei Khalid zu Dokumenten im Umfang von 1,1 Millionen Seiten befragen, so die Hindustan Times. Mehrere Monate lang hatte der ehemalige Studentenführer landesweit Zehntausende zu Demonstrationen gegen das CAA und das »Nationale Bürgerregister« (NRC) aufgerufen, das Abschiebungen von Familien vorsieht, die nicht nachweisen können, vor 1971 in Indien gelebt zu haben. Ende Februar kam es in Neu-Delhi zu se...
Artikel-Länge: 3334 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.