Neonazis rühmten »Opas Heldentaten«
Wolgast: Nur zaghafter Widerstand gegen rechten Aufmarsch anläßlich der Wehrmachtsausstellung
Torge Ehling»Opa war in Ordnung«, steht an eine Wand gesprüht. Daneben ein Hakenkreuz. An unzähligen Häuserwänden in Wolgast (Mecklenburg-Vorpommern) verkünden Aufkleber und Plakate der »Pommerschen Aktionsfront« die gleiche Botschaft, und neben einem lächelnden Wehrmachtssoldaten heißt es: »Unsere Großväter waren keine Verbrecher«. Aus unbestimmbarer Richtung klingt durch die Schluchten des Neubauviertels Wolgast-Nord dumpfes Trommeln. Die Neonazis der »Pommerschen Aktionsfront« haben an diesem Sonnabend zur Demonstration gegen die Ausstellung »Verbrechen der Wehrmacht 1941–1944« aufgerufen, die zwei Tage zuvor im nahen Peenemünde eröffnet worden ist.
Vorher hatte es Streit in der rechten Szene gegeben. Der Aufmarsch der »Aktionsf...
Artikel-Länge: 2288 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.