3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.09.2020 / Feuilleton / Seite 10

Und alle: Tesla raus!

Druck der Straße gegen grün-schwarze Kompromisse: »Volksfeind for Future«, das neue Stück von Volker Lösch am Düsseldorfer Schauspielhaus

Glenn Jäger

Vor dem Theater war die Straße am Zug: Der Weg zur Uraufführung von »Volksfeind for Future« im Düsseldorfer Schauspielhaus führte am vergangenen Freitag durch eine Demonstration gegen das »System Tönnies«. »Gegen die Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt« sei es »notwendig«, so Jessica Reisner von der Aktion Arbeitsunrecht, »soziale und klimapolitische Kämpfe zu verbinden«. Mit dieser Botschaft hätte Reisner dann gut auch als Teil des Laienchors auf der Bühne stehen können in dem Stück, mit dem Volker Lösch (Regie) und Lothar Kippstein (Autor) die Klimafrage verhandeln. An Henrik Ibsens Umweltklassiker »Der Volksfeind« von 1882 orientiert, macht die Inszenierung deutlich: Halten wir am System fest, steht es nicht gut um die Zukunft des Planeten.

Vom kalifornischen Strand aus erhält Düsseldorf den Zuschlag für ein Tesla-Werk. Rund um die grüne Oberbürgermeisterin feiert man zwischen bunten Autoattrappen (Bühnenbild: Carola Reuther) 6.000 neue Arbeitsplätz...

Artikel-Länge: 5174 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €