»Einmalige Aktion« versprochen
Bundesregierung will nun doch mehr Geflüchtete aus Moria aufnehmen
Kristian StemmlerBis zur Kabinettssitzung am Mittwoch soll darüber entschieden werden, wie viele Geflüchtete aus dem durch Brände zerstörten Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos die Bundesrepublik Deutschland aufnimmt. Bei den 100 bis 150 Minderjährigen, deren Aufnahme Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) am Freitag zugesagt hatte, soll es nicht bleiben.
Regierungssprecher Steffen Seibert kündigte am Montag laut Nachrichtenagentur Reuters einen »substantiellen Beitrag« Deutschlands an. Nach der Aufnahme der Jugendlichen werde es nun einen zweiten Schritt geben, in dem Familien mit Kindern im Vordergrund stünden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte nach Informationen der Agentur AFP im Kreis des CDU-Vorstands...
Artikel-Länge: 2248 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.