Auf alles vorbereitet
Konstanz: »Querdenken« mobilisiert für den 3. Oktober an den Bodensee. Linke Gruppen beraten über Gegenaktionen
Elisa Nowak, KonstanzDie Stuttgarter Gruppe »Querdenken 711«, die die Kundgebungen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie in Berlin am 1. und 29. August angemeldet hatte, plant für den 3. Oktober eine große Demonstration in Konstanz am Bodensee (siehe jW vom 3.9.2020). Dem Vernehmen nach ist eine Menschenkette geplant, die von Konstanz über die Schweiz und Liechtenstein bis ins österreichische Bregenz reicht.
In Konstanz selbst sollen laut Anmeldung 4.500 Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland anreisen, um an einer Uferpromenade direkt am Bodensee eine Demonstration zu veranstalten. Der Initiator und Sprecher des »Querdenken«-Ablegers in Konstanz, Gerry Mayr, zeigte sich zuversichtlich. In der Stadt veranstaltete er zuletzt samstäglich eher spärlich besuchte Kundgebungen, die vor allem Impfgegner und rechte Esoteriker anzogen. Die auch hie...
Artikel-Länge: 4417 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.