Kalifornische Verschwörung
Mobbing gegen renitenten Gouverneur
kfIn Kalifornien gibt’s Ärger. Erst schrammte das legendäre Silicon Valley im Zuge der Dotcom-Pleiten ab. Dann gab’s ständig keinen Strom, weil die Kraftwerke es nicht schafften, die üppig mit Energiefressern ausgerüsteten Haushalte zu versorgen. Der Gouverneur, ein Mann namens Gray Davis, wurde als Sündenbock für alle Probleme an der Pazifikküste ausgemacht. Keiner scheint den Mann zu mögen, obwohl ihn doch jemand gewählt haben muß. Eine konservative Meute machte sich auf, Davis per Bürg...
Artikel-Länge: 1564 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.