Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Tarantel
Rafik WillDas Gedenken zum 75. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs schlug sich in einigen Features und Hörspielen nieder. Was an den Sendungen und vor allem an deren zeitlicher Plazierung dieses Jahr besonders auffiel: Die Erinnerung an die Schoah und an den Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion wurden selten analytisch zusammengeführt.
So konnte am 8. Mai in diesem Frühjahr aus dem Zweiten Weltkrieg in der veröffentlichten Meinung ein weitgehend ganz »normaler« Kri...
Artikel-Länge: 3341 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.