Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Säbelrasseln gegen Russland
Kanzlerin hält sich Option für Sanktionen offen. Nawalny bei Bewusstsein
Die Bundesregierung hält sich den Weg für Sanktionen gegen das Gaspipelineprojekt »Nord Stream 2« offen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sei der Ansicht, »dass es falsch ist, etwas auszuschließen«, sagte ihr Sprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. Momentan sei es aber noch zu früh, die Frage nach Konsequenzen zu beantworten.
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hatte am Wochenende mit Konsequenzen für das Projekt gedroht: »Ich hoffe jedenfalls nicht, dass ...
Artikel-Länge: 2108 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.