Der Westen übernimmt
Der »Medienputsch«: Vor 30 Jahren okkupierte RIAS 1 kurzzeitig die Frequenzen des DDR-Jugendradios DT64
Ronald WeberDer Proteststurm war groß. »Wir wollen unser Radio zurück!« und »RIAS raus!« schallte es am Abend des 7. September 1990 durch die Straßen. Hunderte Jugendliche hatten sich in verschiedenen Städten der DDR versammelt, um gegen die Abschaltung des beliebten Jugendradios DT64 zu protestieren. In Dresden besetzten 2.000 Hörerinnen und Hörer den Platz vor dem Kulturpalast und blockierten den Straßenbahnverkehr. In Ostberlin traten Jugendliche vor dem Gebäude des DDR-Mini...
Artikel-Länge: 8048 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.