Ruf nach radikaler Umkehr
Verbände der Drogenhilfe fordern unabhängige Kommission und besseren Zugang zu Substitution
Markus BernhardtUm den Zugang von Opiatabhängigen zu Substitutionsprogrammen zu erleichtern und damit Todesfälle zu vermeiden, hat die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) gemeinsam mit dem »Akzept«-Bundesverband und dem bundesweiten Selbsthilfenetzwerk »JES« (Junkies, Ehemalige und Substituierte) eine öffentliche Kampagne gestartet. Diese trägt den Titel »100.000 Substituierte bis 2022« und soll dazu beitragen, Substitution zu stärken und bis 2022 mindestens 60 Prozent der Opioidabhängigen z...
Artikel-Länge: 3643 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.